Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Melle e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Melle e.V. findest du hier .
Grundvoraussetzung:
Wir unterscheiden zwei Fachbereiche:
Wir benutzen Tauchgeräte mit hochwertiger, gereinigter Atemluft.
Unser → Kompressor liefert diese Atemluft,
nach DIN EN 12021.
Der → 2. technische Leiter und der → 1. Gerätewart
kümmern sich um das Befüllen der Tauchflaschen.
Schnorchel- + Tauchtraining
Montags: 20:00 - 20:45 Uhr
Ab einem Alter von 16 Jahren bist du bei uns willkommen.
Mit unserem Training wollen wir uns auf das Gerätetauchen vorbereiten und unsere Kondition steigern und verbessern.
Für das Training im Hallenbad benötigst Du eine ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen).
Ansprechpartner:
→ tauchwart@melle.dlrg.de
→ Interner Bereich
(Taucher*innen / Account)
→ Taucher-Themen
verschiedene Verlinkungen
Das Schwimmen mit Maske, Schnorchel und Flossen an und unter der Wasseroberfläche erfreut sich – vor allem im Sommer – einer großen Beliebtheit. Mit den Abzeichen wird eine großartige Möglichkeit geboten, die Fähigkeiten im Schnorcheln zu vertiefen und die Unterwasserwelt sicher und kompetent zu erkunden.Die Schnorchelabzeichen in Bronze (Basic), Silber (Challenge) und Gold (Master) sind die ersten neuen deutschlandweiten Abzeichen im Wasserbereich seit fast 50 Jahren und richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sicher schwimmen können (mindestens Schwimmabzeichen Bronze/Freischwimmer).
Das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen besteht jeweils aus einem praktischen Teil, in dem man den Umgang mit Tauchmaske, Flossen und Schnorchel erlernt und einem theoretischen Teil, in dem man die wichtigsten Verhaltensregeln und Grundlagen der Tauchphysik, sowie die wichtigsten Unterwasserzeichen lernt.
Die DLRG Melle bietet im Frühjahr 2025 erstmalig einen Kurs für das Schnorchelabzeichen in Bronze (Basic) an!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.