Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Melle e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Melle e.V. findest du hier .
das gab es noch nie in der Geschichte des 24h-Schwimmens.
Am Freitag wurde noch in aller Ruhe aufgebaut und vorbereitet.
Es lief alles wie am Schnürchen, ganz ohne Stress.... Routine halt.
Aber es kam die Nacht und die brachte Regen und Wind mit sich. 20 Liter Regen auf einen Quadratmeter. Zuviel für den Zählerstand und den ein oder andere Pavillon. Am Samstagmorgen dann das Erwachen. Alles lag auf dem Boden und war durch den starken Regen zerstört. Doch dank der schnellen Kommunikationswege wurde Material und Helfer in Windeseile besorgt. Die Arbeit konnte sich sehen lassen. Noch bevor die ersten Gäste eintrafen war von dem nächtlichen Spuk nichts mehr zu sehen.
Das Wetter hielt, es gab keine nennenwerte Niederschläge mehr und die Gäste kamen. Zum Abend hin war die Liegewiese des Freibades so gut gefüllt mit Zelten, dass sogar die langjährigen Helfer staunten. Über 100 Zelte verwandelten das Freibad in eine Campinglandschaft.
Die Schwimmer stürmten das Wasser und bis zum späten Abend hin waren auch schon ca. 300 Teilnehmer gemeldet.
Die Nacht wurde dann doch sehr sehr lang und kalt. Es dauerte einige Zeit am Morgen, bis die kalten Gelenke und müden Knochen von den Sonnenstrahlen wieder auf Betriebstemperatur gebracht wurden. Doch das Frühstück um 8.00 Uhr ließ uns dann alle Strapazen des Vortages und der Nacht vergessen. Total lecker und abwechslungsreich. Das Lob konnten wir auch von vielen Gästen hören. Die Gäste fühlten sich rundum wohl und waren alle zufrieden. Dieses Event war gut organisiert und lief, bis auf kleine Unstimmigkeit, optimal.
Bei der Siegerehrung konnte dann auch noch ein neuer Rekord verkündet werden. Janne Sassenberg, in der offenen Altersklasse, schraubte die geschwommene Strecke auf 44850 m hoch. Eine Herausforderung für das kommende Jahr.
Die gesamten Platzierungen entnehmen sie bitte den Ergebnislisten.
An dieser Stelle sei auch den vielen Helfern und Sponsoren sowie der Stadt Melle gedankt.
Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung in diesem Rahmen nicht möglich.
Bericht: 1.Vorsitzende
Teilnehmerzahlen und Ergebnislisten 2015
→ Gesamtliste
→ Offene-Klasse-Damen
→ Offene-Klasse-Herren
→ Jugend-Damen
→ Jugend-Herren
→ Kinder-Mädchen
→ Kinder-Jungen
→ Vereine
→ Gruppen
→ Familien
→ Alt+Jung
Liebe Mitglieder, liebe Helfer des 24h-Schwimmens 27./28.06.2015
Nach zwei sehr anstrengenden Wochenenden (Franz-Grammann Turnier und 24h-Schwimmen) mit Vorbereitungen, Veranstaltung und Abbau, haben wir einen großen Berg an Arbeit bewältigt.
Jedem einzelnem möchte ich nochmals auf diesem Wege meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Beide Veranstaltungen liefen sehr gut, erfolgreich und harmonisch ab. Sollte es doch irgendwann zu Unstimmigkeiten gekommen sein, so möchte ich Euch bitten, diese mir auch einzeln mitzuteilen.
Wir haben an diesen beiden Wochenenden sehr viel erreicht. Die Stimmung unter den Gästen war ausgesprochen gut und positiv. Einzelne Kritikpunkte zur Veranstaltung sollten wir notieren und an Hermann oder mich weiterreichen.
Der Termin für nächstes Jahr, wird rechtzeitig mitgeteilt.
Nochmals vielen Dank für das gelungene Schwimmevent.
Viele Grüße
Klaus Pilkenroth
1.Vorsitzende
→ Aussage eines Teilnehmers des 11. 24h-Schwimmens (per Mail)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.